Schlagwort-Archive: Wandern

Wanderweg am Lech bei Schongau

Taucht ein in die Schönheit der Natur!

Stellt euch vor, ihr wandert entlang eines kristallklaren Flusses, umgeben von einer grünen Landschaft. Der Lech, einer der letzten Wildflüsse Deutschlands, lädt euch zu einem unvergesslichen Erlebnis ein. In der Nähe von Schongau erwartet euch ein wunderschöner Wanderweg, der euch durch eine abwechslungsreiche Natur führt.

Was euch erwartet:

  • Atemberaubende Ausblicke: Genießt die beeindruckende Kulisse der Lechschlucht mit ihren steilen Felswänden und dem türkisblauen Wasser des Flusses.
  • Vielfalt der Natur: Entdeckt eine artenreiche Flora und Fauna. Hier findet ihr seltene Pflanzen, bunte Schmetterlinge und vielleicht sogar einen Eisvogel.
  • Ruhe und Erholung: Lasst den Alltag hinter euch und tankt neue Energie in der Natur. Das Rauschen des Wassers und das Zwitschern der Vögel werden euch entspannen.
  • Historische Spuren: Entlang des Weges stoßt ihr auf Überreste vergangener Zeiten, wie alte Mühlen oder Brücken.

Eine Wanderung für alle Sinne

Eine beliebte Route führt von Schongau aus entlang des Lechs in Richtung Lechbruck. Der Weg führt euch durch Wälder, über Wiesen und entlang des Flussufers. Unterwegs könnt ihr eine Pause einlegen und die Aussicht genießen.

Tipps für eure Wanderung:

  • Beste Jahreszeit: Die schönste Zeit für eine Wanderung entlang des Lechs ist von Frühling bis Herbst.
  • Ausrüstung: Packt gute Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, ausreichend Proviant und ausreichend Wasser ein.
  • Sicherheit: Informiert euch vorab über den aktuellen Zustand des Weges und die Wetterbedingungen.

Der Lech – ein Naturjuwel

Der Lech ist nicht nur ein Fluss, sondern ein Naturjuwel. Seine unberührte Schönheit und seine ökologische Bedeutung machen ihn zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber.

Zusätzliche Aktivitäten:

  • Radfahren: Neben dem Wandern bietet der Lech auch hervorragende Möglichkeiten zum Radfahren.
  • Baden: An einigen Stellen könnt ihr im kühlen Wasser des Lechs baden.
  • Angeln: Für Angler ist der Lech ein wahres Paradies.

Erlebt die Natur hautnah!

Partnachklamm Garmisch-Partenkirchen

Entdeckt die Macht des Wassers!

Habt ihr schon einmal eine so beeindruckende Naturgewalt erlebt? In der Partnachklamm, nahe Garmisch-Partenkirchen, werdet ihr von der Kraft des Wassers überwältigt sein. Stellt euch vor, ihr steht zwischen mächtigen Felswänden, die sich über euch auftürmen. Der tosende Fluss Partnach schlängelt sich tief unter euch durch und formt eine atemberaubende Schlucht.

Mit jedem Schritt werdet ihr von neuen Perspektiven überrascht. Die Farbspiele des Wassers und des Felsens sind einfach faszinierend. Habt ihr schon einmal überlegt, wie die Natur so etwas schaffen kann? Die Partnachklamm ist ein beeindruckendes Zeugnis der Kräfte, die die Erde formen.

Ein unvergessliches Erlebnis Die Partnachklamm ist mehr als nur eine Wanderung. Es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Hört das Rauschen des Wassers, spürt die Feuchtigkeit in der Luft und lasst euch von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern.

Tipps für euren Besuch

  • Beste Besuchszeit: Um die Klamm in Ruhe genießen zu können, empfehlen wir euch einen Besuch außerhalb der Hauptverkehrszeiten.
  • Sicherheit: Achtet stets auf die Beschilderung und bleibt auf den Wegen.
  • Ausrüstung: Festes Schuhwerk ist ein Muss.

Offizielle Seite: https://www.partnachklamm.de/de

Höllentalklamm Grainau

Liebe Familien, entdeckt gemeinsam die faszinierende Welt der Höllentalklamm! Die gut gesicherten Wege machen die Wanderung auch für Kinder zu einem sicheren Erlebnis. Entdeckt die versteckten Wasserfälle, sucht nach Tieren und genießt die gemeinsame Zeit in der Natur.

Offizielle Seite: https://www.alpenverein-gapa.de/hoellentalklamm.html

Breitachklamm Oberstdorf

Stellt euch vor, ihr steht am Eingang einer der tiefsten Felsenschluchten Mitteleuropas. Die Breitachklamm bei Oberstdorf ist ein Naturschauspiel, das euch sprachlos machen wird.

Ein Abenteuer für alle Sinne:

  • Mächtige Naturkräfte: Lasst euch von der Kraft des Wassers beeindrucken, das sich über Jahrtausende seinen Weg durch das Gestein gebahnt hat.
  • Verborgene Welten: Wandert durch schmale Pfade, vorbei an tosenden Wasserfällen und über kleine Brücken. Die steilen Felswände ragen hoch über euch auf und schaffen eine ganz besondere Atmosphäre.
  • Ein Fest für die Augen: Die Farbenpracht der Felsen, das Spiel von Licht und Schatten und das Rauschen des Wassers – die Breitachklamm ist ein Fest für alle Sinne.
  • Unvergessliche Momente: Ob alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie – ein Besuch in der Breitachklamm ist ein Erlebnis, das ihr so schnell nicht vergessen werdet.

Tipps für euren Besuch:

  • Beste Zeit: Die Breitachklamm ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Im Sommer könnt ihr die warmen Sonnenstrahlen genießen, während im Herbst die Natur in bunten Farben erstrahlt.
  • Ausrüstung: Festes Schuhwerk ist ein Muss. Je nach Wetterlage empfiehlt sich außerdem eine Jacke und ein Regenschutz.
  • Verpflegung: Packt euch am besten einen kleinen Snack ein, um unterwegs neue Energie zu tanken.

Offizielle Seite: https://www.breitachklamm.com/

Eistobel Grünenbach

Stellt euch vor, ihr steht am Eingang zu einem der beeindruckendsten Naturwunder des Allgäus: dem Eistobel. Die frische Luft der Berge umweht euch, während ihr den ersten Blick in diese faszinierende Schlucht werft.

Rauschende Wasserfälle stürzen sich über mehrere Felsstufen in die Tiefe, ihr Tosen erfüllt die Luft. Riesige Gesteinsbrocken, die über Jahrtausende von der Natur geformt wurden, liegen wild verstreut am Boden des Tobels. Die hohen Felswände, teilweise über 130 Meter hoch, ragen majestätisch in den Himmel und werfen schattige Winkel in die Tiefe.

Ein gut gesicherter Weg führt euch durch dieses Naturparadies. Während ihr entlangwandert, könnt ihr die Kraft des Wassers spüren, das sich seinen Weg durch das Gestein gebahnt hat. Moosbewachsene Bäume und seltene Pflanzenarten säumen den Pfad und verleihen dem Eistobel eine ganz besondere Atmosphäre.

Was euch erwartet:

  • Verschiedene Wanderwege: Ob ihr einen gemütlichen Spaziergang bevorzugt oder eine anspruchsvollere Tour sucht, im Eistobel findet jeder die passende Route.
  • Aussichtspunkte: An mehreren Stellen bieten sich euch atemberaubende Ausblicke in die Tiefe des Tobels.
  • Natur pur: Hier könnt ihr die Natur hautnah erleben und die Ruhe genießen.
  • Einzigartige Flora und Fauna: Der Eistobel ist Heimat vieler seltener Pflanzen und Tiere.

Nehmt euch Zeit, die Schönheit dieses Ortes auf euch wirken zu lassen. Ob im Frühling, wenn die Natur erwacht, im Sommer, wenn das Wasser besonders kraftvoll ist, oder im Herbst, wenn die Blätter leuchtende Farben annehmen – der Eistobel ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis.

Kloster Oberschönenfeld

Entdeckt mit uns das Kloster Oberschönenfeld!

Stellt euch vor, ihr tretet ein in eine Welt der Ruhe und des Glaubens, die seit fast 800 Jahren besteht. Das Kloster Oberschönenfeld, eine der ältesten Zisterzienserinnenabteien Deutschlands, erwartet euch mit seiner beeindruckenden Geschichte und Architektur.

Eintauchen in Geschichte und Spiritualität

Spaziert gemeinsam durch die barocke Klosterkirche Mariä Himmelfahrt und lasst euch von der prächtigen Ausstattung verzaubern. Die kunstvollen Fresken und die beeindruckende Orgel schaffen eine Atmosphäre voller Andacht und Ruhe.

In den ehemaligen Wirtschaftsgebäuden, die heute ein Museum beherbergen, könnt ihr die Geschichte des Klosters und das Leben der Zisterzienserinnen hautnah erleben. Interaktive Ausstellungen und zahlreiche Exponate geben euch Einblicke in das tägliche Leben der Nonnen, ihre Arbeit und ihre Bedeutung für die Region.

Für die ganze Familie

Neben der beeindruckenden Klosteranlage gibt es auch viel zu entdecken für die jüngsten Besucher. Ein liebevoll gestalteter Spielplatz lädt zum Toben und Spielen ein, während im Heimatmuseum die Geschichte der Region auf spannende Weise vermittelt wird.

Natur und Kultur vereint

Das Kloster liegt eingebettet in eine wunderschöne Landschaft und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein. Genießt die Ruhe der Natur und die frische Luft, bevor ihr wieder in die faszinierende Welt des Klosters eintaucht.

Ein Ort der Begegnung

Das Kloster Oberschönenfeld ist nicht nur ein Ort der Stille und des Rückzugs, sondern auch ein Ort der Begegnung. Hier könnt ihr an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen, wie zum Beispiel Konzerten, Vorträgen oder Workshops.

Was euch erwartet:

  • Eine der ältesten Zisterzienserinnenabteien Deutschlands
  • Barocke Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
  • Schwäbisches Volkskundemuseum
  • Heimatmuseum
  • Spielplatz
  • Ruhige Lage inmitten der Natur
  • Vielfältige Veranstaltungen

Lasst uns gemeinsam die Geschichte und die Schönheit des Klosters Oberschönenfeld entdecken!

Offizielle Seite: https://abteioberschoenenfeld.de/

Burgwalden

Lasst uns gemeinsam die malerische Landschaft von Burgwalden erkunden! Die zahlreichen Wanderwege führen durch dichte Wälder, über blühende Wiesen und entlang plätschernder Bäche. Genießt die frische Luft und die Ruhe der Natur, während ihr die Umgebung bei einer gemütlichen Wanderung entdeckt. Im Winter könnt ihr hier prima auf den großen Bergen Schlittenfahren oder beim Skilanglauf auspowern. Nach einer ausgiebigen Tour könnt ihr euch in einer der gemütlichen Gaststätten stärken und die Seele baumeln lassen.

Staffelsee Seehausen

Stellt euch vor, ihr steht am Ufer des Staffelsees. Ein tiefblauer Spiegel, umgeben von sanften Hügeln und dichten Wäldern, breitet sich vor euch aus. Sieben bezaubernde Inseln ragen aus dem Wasser, jede mit ihrem eigenen Charme.

Wusstet ihr, dass der Staffelsee ein Moorsee ist? Das bedeutet, dass sein Wasser durch die umliegenden Moore erwärmt wird und deshalb selbst an kühleren Tagen angenehm warm ist. Ein wahres Naturbad!

Stellt euch vor, ihr liegt am Seebad, die Sonnenstrahlen wärmen eure Haut und das sanfte Plätschern des Wassers begleitet euch. Nach einem erfrischenden Bad könnt ihr euch auf einer der Liegen entspannen oder einen Spaziergang am Ufer entlang machen.

Und habt ihr schon einmal eine Fahrt mit der kleinen Fähre gemacht? Sie bringt euch zu einer der Inseln, wo ihr die Ruhe und die Natur in vollen Zügen genießen könnt. Ein kleines Abenteuer erwartet euch!

Der Staffelsee ist mehr als nur ein Gewässer – er ist ein Erlebnis für alle Sinne. Ob ihr euch für Wassersportarten begeistert, einfach nur entspannen möchtet oder die Natur erkunden wollt, hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Stellt euch vor, ihr sitzt am Abend am Seeufer, beobachtet den Sonnenuntergang und lauscht dem sanften Plätschern des Wassers. Ein Moment der Ruhe und Entspannung, den ihr so schnell nicht vergessen werdet.“

Offizielle Seite: https://www.seehausen-am-staffelsee.de/see-inseln.html

Stempflesee Augsburg

Erlebt die Natur pur am Stempflesee im Herzen des Augsburger Siebentischwaldes. Dieser idyllische See ist nicht nur ein Paradies für Enten, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber. Nach einem Spaziergang um den See könnt ihr die zahlreichen Wanderwege durch den Wald erkunden und dabei die vielfältige Flora und Fauna entdecken. Im Frühling blühen die Bäume und der Wald erwacht zu neuem Leben. Im Herbst färben sich die Blätter bunt und die Luft ist erfüllt vom Duft von fallendem Laub.

Offizielle Seite: https://www.augsburg.de/freizeit/ausflugsziele/stempflesee